Vaultwarden

Du möchtest schnell und einfach deinen eigenen Passwort-Tresor nutzen, ohne auf die „großen“ Anbieter angewiesen zu sein? Egal ob Google und Co – es geht doch nichts über Selbsthosting! 

Voraussetzung ist ein installiertes Docker. Für meine Server-Verwaltung nutze ich das Panel KeyHelp.

Erstellen wir uns einen Ordner. Ich habe dafür den Ordner /opt/vaultwarden erstellt und darin die folgende docker-compose.yml abgelegt

services:
  vaultwarden:
    container_name: vaultwarden
    image: vaultwarden/server:latest
    restart: always
    volumes:
      - ./bw-data/:/data/
    ports:
      - 8100:80
    environment:
      WEBSOCKET_ENABLED: 'true'
      SIGNUPS_ALLOWED: 'true'
      ADMIN_TOKEN: "einGeheimesPasswort" #bitte anpassen

auch hier natürlich den Container noch kurz starten mit

docker-compose up -d

und schon geht es los. Ich nutze KeyHelp für meine Serververwaltung, finde es einfach sehr übersichtlich mit allem was wichtig ist

Um auf unseren Vaultwarden Container zugreifen zu können erstellst Du eine neue Subdomain (z.B. https://subdomain.meinedomain.de) und fügst die folgende Apache-Anweisung hinzu.

<IfModule mod_proxy.c>
        ProxyPass /.well-known/acme-challenge !
</IfModule>

Alias /.well-known/acme-challenge /home/keyhelp/www/.well-known/acme-challenge

ProxyPass / http://127.0.0.1:8100/
ProxyPassReverse / http://127.0.0.1:8100/

Natürlich ein SSL-Zertifikat gleich mit erstellen. Schon nach kurzem hast Du deinen eigenen Vaultwarden Passwort-Tresor und kannst diesen unter https://subdomain.meinedomain.de erreichen :-)