Uptime Kuma
Möchtest du schnell und einfach dein eigenes Monitoring einrichten? Mit Uptime Kuma ist das kein Problem – die einzige Voraussetzung ist ein installiertes Docker.
Zuerst erstelle ich das Verzeichnis /opt/uptime
und lege darin die folgende docker-compose.yml
an.
services:
uptime-kuma:
image: louislam/uptime-kuma:1
volumes:
- ./data:/app/data
ports:
# <Host Port>:<Container Port>
- 3001:3001
restart: unless-stopped
Dann starte ich den Container mit:
docker compose up -d
Dadurch werden die benötigten Images geladen, und der Container läuft. Jetzt kannst du einfach über die IP deines Servers (http://123.123.123.123:3001
) die Anmeldeseite von Uptime Kuma aufrufen.
Ab hier hast du die Wahl: Du kannst dein Monitoring direkt nutzen oder es noch per SSL absichern – ganz, wie du möchtest.